
„Laurine Zienc ist eine sehr angenehme Kollegin, sehr fleißig, stets freundlich und gut gelaunt. Die Kolleginnen und Kollegen haben sehr gerne mit ihr zusammen gearbeitet.
Sie recherchiert schnell und sicher und formuliert ihre Texte in radiogerechter, anschaulicher und verständlicher Sprache. Ihre Nachrichtenbeiträge sind frei von Wertung. In Ihren Berichten sorgen die verwendeten O-Töne für Lebendigkeit und Authentizität.
Sie hat als Praktikantin einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Wir waren mit ihren Leistungen in jeder Hinsicht außerordentlich zufrieden.“
Christoph Ebner„Auf einer Recherchereise nach El Salvador stellte Frau Zienc ihre spanischen Sprachkenntnisse sowie ihre interkulturelle Kompetenz unter Beweis.
Ihre Arbeitsweise ist durch ruhiges, zielstrebiges und strukturiertes Handeln gekennzeichnet. Sie identifizierte sich jederzeit mit ihren Aufgaben und setzte sich deutlich über das geforderte Maß hinaus erfolgreich ein.
Frau Zienc entwickelte gute Ideen, arbeitete aktiv und kooperativ im Team des Referats Medien in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit mit und war jederzeit freundlich und aufgeschlossen. Bei Vorgesetzten und Kollegen war Frau Zienc gleichermaßen geschätzt und beliebt. „
Michael Heinz

„Laurine fiel mir in unseren Volo-Kursen durch ihre Lust am Ausprobieren auf: Experimentieren mit der 360-Grad-Kamera, neue Social Media-Kanäle aufbauen, kreative Ideen beim Abschlussprojekt einbringen. Um Menschen für Themen zu interessieren, brauchen Journalisten auch ungewöhnliche Perspektiven.
Wenn das ifp Sonderprojekte anbot, war Laurine sofort dabei: Ein Seminar zur Neuen Rechten, der Blog zur Netzwerk Recherche-Jahrestagung, das Mentorenprogramm – sie erkennt die Chancen zu lernen, sich zu vernetzen und ihren Horizont zu erweitern.
Laurines Stärke sehe ich darin, den Medienwandel als Chance zu verstehen. Damit ist sie eine Bereicherung für Redaktionen und für deren Leser, Zuhörer und Nutzer.“
Burkhard Schäfers